September 5, 2025

Vier Tipps zur Probenverwaltung und zur Lagerung im Labor

Table of Content

Probenverwaltung und Lagerung im Labor

Die Qualität des Produkts oder der Dienstleistung, die ein Labor produziert oder bereitstellt, hängt von der Qualität der Verwaltung und der Lagerung der in den Tests verwendeten Proben ab. Dies erfordert eine sorgfältige und proaktive Haltung bei jedem Schritt des Probenverwaltungs-Workflows.

Sie riskieren eine Beeinträchtigung der Datennachverfolgbarkeit, wenn Sie Ihre Probensammlung nicht verwalten oder wenn Sie Proben nicht korrekt erfassen und lagern. Sorgfalt bei der Probenlagerung ist unerlässlich, um die Bereitstellung korrekter Ergebnisse ohne jegliche Abweichung aufgrund nicht konformer Proben zu gewährleisten.

Ergebnisse versus Proben

Denn alles ist miteinander verbunden: Die Qualität Ihrer Ergebnisse hängt von der Qualität Ihrer Proben ab, die wiederum durch die Effektivität Ihres Probenverwaltungs- und Lagerungs-Workflows bestimmt wird.

Einfache Fehler in jeder Phase der Probenverwaltungskette können zu katastrophalen Ergebnissen führen, und obwohl dies dramatisch klingen mag, wissen wir, dass manuelle Verwaltung ohne jegliche Nachverfolgbarkeit immense und oft irreversible Verluste verursacht.

Lagerung von Proben

Wenn wir über Probenlagerung sprechen, müssen wir noch vorsichtiger sein, da die Integrität der Probe beeinträchtigt werden kann, wenn sie unregelmäßig gelagert wird. Es ist erforderlich, angemessene Temperaturen, ordnungsgemäße Funktion der Ausrüstung, Beachtung von Schutzstandards, angemessenes Kennzeichnungssystem und weitere Vorsichtsmaßnahmen zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier Vier Tipps zur Probenverwaltung und zur Lagerung:

  1. Ein robustes System, das Etiketten generiert und sich in Barcode-Scanner integriert, reduziert die für die Eingabe von Probeninformationen erforderliche Zeit erheblich und erhöht die Genauigkeit der Dateneingabe.
  1. Die Automatisierung von Prozessen ermöglicht von der Kalibrierung von Instrumenten bis zur Vereinfachung der Probenvorbereitung die Optimierung der Zeit und die Eliminierung von Fehlern, die aus manuellen Prozessen resultieren.
  1. Probenlagerungsstandards sind Teil des Analysesystems innerhalb eines Labors und zielen darauf ab, effektiven Transport, Temperaturkontrollen und Probenkonsistenz zu gewährleisten.
  1. ISO-Normen und gut gelagerte Proben sind unverzichtbare Details für hochwertige Labore. Die Einhaltung der Standards bringt Exzellenz im Management, erweitert die Glaubwürdigkeit und den Wettbewerbsvorteil des Labors.

Weitere Informationen: Compliance leicht gemacht: Nutzen Sie das volle Potenzial der LIMS-Automatisierung in Ihrem Labor

Obwohl traditionelle Methoden wie Excel-Kontroll-Tabellen weit verbreitet sind, setzen immer mehr Labore auf Labor-Informations- und Management-System-Software (LIMS). Und sie stellen fest, dass die Eliminierung manueller Arbeit das Probenverwaltung effizienter gestalten und Fehler bei verlorenen oder nicht konformen Proben minimieren kann.

Weitere Informationen: Wie man die Anschaffung eines LIMS rechtfertigt

Technologischer Verbündeter

Durch die Implementierung eines LIMS kann der Laborleiter einen Verbündeten haben, um die Proben innerhalb der Spezifikationen zu halten, mehr Kontrolle über Prozesse zu haben, Warnungen und Benachrichtigungen über Nichtkonformitäten, Ausgabe von Etiketten und Daten in Echtzeit zu erhalten.

Transformieren Sie Ihre Probenverwaltungs-Strategie

Der Aufbau einer effektiven Probenverwaltungs-Strategie in einem Labor ist entscheidend für die Gewährleistung von Datenintegrität, Nachverfolgbarkeit und betrieblicher Effizienz. Durch die Nutzung eines LIMS können Labore den gesamten Probenlebenszyklus automatisieren und optimieren – von der Sammlung und Registrierung bis zur Lagerung, Analyse und Entsorgung.  

Ein LIMS ermöglicht die Echtzeitverfolgung von Probenstandorten, unterstützt die Compliance mit regulatorischen Anforderungen und reduziert das Risiko von Fehlern, die mit manuellen Prozessen verbunden sind. Darüber hinaus erleichtert es den sicheren Datenaustausch und Audit Trails und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Teams.  

Die Implementierung einer robusten LIMS-gesteuerten Probenverwaltungs-Strategie verbessert letztendlich die Produktivität, Genauigkeit und die Gesamtqualität der Laborabläufe.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie eine effektive Probenverwaltungs-Strategie aufbauen können, kontaktieren Sie einen myLIMS-Experten und erfahren Sie, wie wir einige der Prozesse Ihres Labors automatisieren und Kontrolle und Geschwindigkeit bei der Sammlung, Lagerung und dem Transport von Proben gewährleisten können.

Bereit loszulegen?

Erstklassiges LIMS, entwickelt für Ihren Erfolg

Sehen Sie, was Confience anders macht. Sprechen Sie mit einem Mitglied unseres Teams.

Vereinbaren Sie eine Demo