Labor-Informations-Management-Systeme (LIMS)
Was ist ein Labor-Informations-Management-System (LIMS)?
Sichern Sie die Datenqualität von der Probenahme bis zum Projektabschluss.
Einhaltung der Konformität und proaktives Risikomanagement in Ihrem gesamten Laborbetrieb.
Optimieren Sie die Leistung Ihrer Labore durch Echtzeitdaten, umsetzbare Erkenntnisse und zuverlässige KPIs.

Welche Funktionen machen ein erstklassiges LIMS aus?
LIMS-Software rationalisiert den Laborbetrieb mit Funktionen, die Effizienz, Genauigkeit und Konformität verbessern. Sie automatisiert Workflows und Probenverfolgung, um Prozesse zu optimieren und Fehler zu reduzieren. LIMS gewährleistet eine hohe Datenintegrität durch Verifizierungs- und Konformitätsfunktionen und unterhält transparente Audit-Trails für die Rechenschaftslegung. Die Integration mit Geräten und APIs erleichtert den reibungslosen Datenfluss, während robuste Sicherheitsfunktionen sensible Informationen schützen. Das System ist skalierbar, sodass Labore ohne Leistungseinbußen erweitert werden können, und bietet Kosteneffizienzmetriken sowie fortschrittliche Analysen für eine bessere Entscheidungsfindung. LIMS ist für moderne Labore, die ihre Effizienz steigern und ihr Wachstum unterstützen wollen, unerlässlich.

Als Nächstes passen Sie potenzielle LIMS-Lösungen Ihren Anforderungen an. Informieren Sie sich über Produktdemos, prüfen Sie die Zertifizierungen der Anbieter, bewerten Sie ihre Erfolgsbilanz und ihren Ruf, und berücksichtigen Sie das Feedback bestehender Kunden. Vergessen Sie nicht, die Technologie selbst zu bewerten, um sicherzustellen, dass sie mit dem Fachwissen und den Zukunftsplänen Ihres Labors übereinstimmt.
Erfahren Sie, welche Schritte das Caribbean Industrial Research Institute (CARIRI) bei der Auswahl eines LIMS unternommen hat.
Im Folgenden finden Sie einige zusätzliche Tipps, die Ihnen dabei helfen, ein LIMS auszuwählen, das nicht nur den aktuellen Herausforderungen Ihres Labors gerecht wird, sondern sich auch mit Ihren Anforderungen weiterentwickelt.
Bereit loszulegen?
Verwaltung von Produktspezifikationen
Der Schlüssel zur Produktqualität ist die Einhaltung der veröffentlichten Spezifikationsgrenzen. Der Confience eLIMS Specifizierungsmanager ermöglicht die Definition von mehreren Grenzwertbereichen, Grenzwerten für Kundenspezifikationen, Grenzwerten für die statistische Qualitätssicherung sowie textlichen Grenzwerten und gibt Warnungen aus, wenn die Konformität verletzt wird.
Probenanmeldung und Testzuweisung
Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um Proben schnell zu erstellen und beschreibende Informationen sowohl manuell als auch automatisch über Schnittstellen und Zeitpläne zuzuweisen. Regeln für die Zuweisung von Tests und zugehörigen Grenzwerten können auf dem Prozessschritt basieren, um sicherzustellen, dass die richtigen Tests zur richtigen Zeit durchgeführt werden.
Optionen zur Ergebniseingabe
Es gibt eine Vielzahl von Optionen für die Ergebniseingabe, um die Präferenzen Ihres Labors zu berücksichtigen. Die manuelle Eingabe kann pro Probe, pro Test, pro Arbeitsblatt oder pro Kreuztabelle erfolgen. Darüber hinaus können die Ergebnisse auch über mobile Geräte wie Tablets und Smartphones eingegeben werden. Natürlich ist die effizienteste Art der Ergebniseingabe die Geräteschnittstelle und wenn Sie Excel bevorzugen, kann Confience eLIMS direkt mit gut definierten Tabellenblättern verknüpft werden.
Dashboard-Webparts
Benutzerspezifische, interaktive Dashboard-Webparts werden so konfiguriert, dass sie für die jeweilige Funktion der einzelnen Personen relevante Informationen liefern. Dynamische Arbeitsablauflisten und interaktive Diagramme sind leistungsstarke Werkzeuge, die es dem Benutzer erleichtern, sich in der Software zurechtzufinden, da die zur Steuerung des Workflows erforderlichen Informationen jederzeit über das Dashboard verfügbar sind.
Die Verwaltung von Projekten, Kunden, Preisen, Kosten, Prioritäten, Durchlaufzeiten, Beständen und anderen organisatorischen Informationen ist fester Bestandteil von Confience eLIMS. Ebenfalls enthalten ist ein Portal, über das Antragsteller ihre eigenen Proben einreichen, den Status ihrer Anträge abrufen und automatisch Berichte erstellen lassen können, wenn das Labor den Arbeitsauftrag erledigt hat, um Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden.
Stellen Sie sich ein Labor vor, in dem die Kunden ihre eigenen Proben einreichen, Strichcode-Etiketten gedruckt werden, priorisierte Arbeitslisten erstellt werden, Gerätedaten in das System einfließen und Berichte automatisch mit wenig oder gar keinem manuellen Eingriff erstellt werden. Darüber hinaus wird das Laborinventar verwaltet, und die Kalibrierungs- und Wartungspläne für die Geräte werden selbst erstellt. Kosten- und KPI-Berichte sind jederzeit abrufbar. Das ist die Stärke von Confience eLIMS.
Zusätzliche eLIMS-Funktionen, von denen analytische und kommerzielle Prüflabore profitieren, sind:
Kundenportal
Ein Webportal ermöglicht es Ihren Kunden, ihre eigenen Anfragen und Proben zu erstellen und gleichzeitig Ineffizienzen zu vermeiden, die häufig durch die Vermeidung von Doppelarbeit und Transkriptionsfehlern entstehen. Das Portal ermöglicht es den Kunden auch, den Arbeitsfortschritt zu überwachen, auf validierte und/oder genehmigte Daten zuzugreifen und ihre Berichte abzurufen, ohne das Laborpersonal mit Anrufen und E-Mails zu belästigen.
Workflow-Management
Der Status von Laboranfragen, Proben, Tests und Zeitplänen wird automatisch in interaktiven Dashboard-Webparts aktualisiert, sodass der Durchsatz kontinuierlich überwacht werden kann. Mit wenig oder keinem Aufwand werden Sie Probleme erkennen und umgehen, bevor sie auftreten. Darüber hinaus können Strichcodes zur eindeutigen Identifizierung und Nachverfolgung von Proben während ihrer Verarbeitung verwendet werden.
Automatisierte Berichte und E-Mails
Berichte können automatisch auf der Grundlage von Statusänderungen oder Zeitangaben versendet werden, um sicherzustellen, dass die Informationen zur richtigen Zeit an die richtigen Personen weitergeleitet werden. Das bedeutet, dass COAs und Rechnungen nach der endgültigen Genehmigung an Kunden ausgegeben werden können, Benachrichtigungen & Warnungen können per E-Mail oder Textnachricht an verantwortliche Mitarbeiter gesendet werden, Etiketten können gedruckt werden und Managementberichte können ohne zeitaufwändigen, manuellen Aufwand gesendet werden.
Geräteschnittstellen
Daten, die von Geräten erzeugt wurden, können direkt in Confience eLIMS importiert werden, um Zeit zu sparen und Übertragungsfehler zu vermeiden. Dazu gehören auch QA/QS-Daten, die automatisch SQC-Berichte für Geräte und zugehörige Standards erstellen.
Kostenvoranschlag und Rechnungsstellung
Grundpreise für jeden Test und für vordefinierte Testgruppen können in Confience eLIMS zugewiesen werden. Darüber hinaus ist bei Bedarf auch eine kundenspezifische Preisgestaltung möglich. Es können auch standortspezifische Prioritätsstufen implementiert werden, um automatisch Durchlaufzeiten (mit Ausgleich für Wochenenden und Feiertage) zu berechnen und die Preise für Anfragen, Proben und/oder einzelne Tests anzupassen. Diese Informationen können zur Erstellung von Angeboten und Rechnungen verwendet werden. Die Rechnungsdaten können an Ihr Buchhaltungssystem weitergeleitet werden, um einen nahtlosen Informationsfluss von Anfang bis Ende zu gewährleisten.
F&E-Labore brauchen ein System, das es ihnen ermöglicht, Experimente zu planen, sowohl strukturierte als auch flexible Daten zu erfassen und alles für den schnellen Zugriff und die Berichterstattung zu organisieren. Außerdem benötigen sie Werkzeuge, um Datensätze zu suchen, Dateien anzuhängen, Webseiten zu verknüpfen, Querverweise zu Projekten herzustellen und Funktionen an ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen.
Confience eLIMS begegnet diesen Herausforderungen mit einem hochgradig konfigurierbaren LIMS und integrierten Labornotizbuch-Funktionen, die es F&E-Labore ermöglichen, Dateien zu integrieren, Freitextsuchen durchzuführen und einfach auf frühere Daten zuzugreifen, was die Zusammenarbeit vereinfacht und redundante Aufgaben eliminiert.
Confience eLIMS bietet flexible Funktionen, die auf F&E-Labore in allen Branchen zugeschnitten sind. Benutzer können Proben einfach online einreichen, den Status der Anfrage verfolgen und nach Abschluss der Tests automatische Berichte erhalten.
Zudem bietet Confience eLIMS leistungsstarke Tools zur Steigerung der Effizienz und Produktivität, wie z. B.:
Dateianhänge & Freitextsuche
Dateien jeder Art (Bilder, Filme, PDFs, Word, Excel, etc.) können einfach an Confience eLIMS-Datensätze angehängt werden, um Informationen für einen schnellen Abruf zu verknüpfen. Confience eLIMS enthält ein Abfragetool (Smart Search), das ein schnelles Auffinden von Informationen mit Hilfe von Wörtern und Sätzen ermöglicht, indem es gleichzeitig die Datenbankeinträge und Anhänge durchsucht, um Einträge zu finden, die in Notizbüchern oder Netzwerkdateien nicht auffindbar wären.
Konfigurierbare Seitendesigns
Seiten und die zugrundeliegenden Tabellen, die die Daten verwalten, können während der gesamten Lebensdauer des Systems entworfen und geändert werden, so dass Sie das System dynamisch ändern können, wenn sich Ihre Anforderungen ändern, ohne kostspielige Änderungen am Code vornehmen zu müssen.
Produktrezepturmanagement
Experimentelle Rezepturen können in Confience eLIMS aufgezeichnet werden, das die einzelnen Inhaltsstoffe, Lieferanten, Materialchargen und Mengen aufzeichnet und als Speicher für zukünftige Referenzen dient. Neben der Aufbewahrung der Inhaltsstoffe können auch die Prozessschritte aufgezeichnet werden. Das durch die Rezeptur erzeugte Material kann mit den erhaltenen Testergebnissen abgeglichen werden, um die Formulierung zu optimieren und ein Produkt mit den gewünschten Eigenschaften zu erzeugen.
Projektmanagement
Ein Projektmanagement-Tool ist in Confience eLIMS enthalten, um die Arbeit für einen einfachen Abruf und die Berichterstattung zu organisieren. Eine Sicherheitsfunktion ermöglicht es Ihnen, die Mitglieder eines Projektteams zu identifizieren und den Zugriff auf die mit diesen Projekten verbundenen Daten sicher auf die Mitglieder des Projektteams zu beschränken.

Wie kann mir ein LIMS dabei helfen, die Branchenvorschriften zu erfüllen und einzuhalten?
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist nicht nur eine Anforderung, sondern unerlässlich für die Aufrechterhaltung der Qualität, die Gewährleistung der Sicherheit und die Vermeidung kostspieliger Rückschläge. Ein LIMS vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften, indem es die Datenverwaltung automatisiert, die Rückverfolgbarkeit sicherstellt und dafür sorgt, dass Ihr Labor jederzeit für Audits bereit ist.
Die Akkreditierung bietet auch internen und externen Kunden Sicherheit hinsichtlich der Qualität, Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit der Prüfdaten.
LIMS sind ein wesentlicher Bestandteil zur Erlangung und Aufrechterhaltung dieser Akkreditierungen und können das Rückgrat des QMS eines jeden Labors bilden.
Confience eLIMS optimiert die Probenverfolgung von Anfang bis Ende – von der Anmeldung bis zur Entsorgung – und erfasst jeden kritischen Schritt, der für zuverlässige, vertretbare Ergebnisse erforderlich ist. Es dokumentiert sicher den gesamten Prozess, um Folgendes sicherzustellen:
- Verschiedene Versionen von Testmethoden, Aktivierungs- und Ausmusterungsdaten
- Verwaltung von Schulungsunterlagen für Analysten und Rezertifizierungsdaten
- Vollständiger Audit-Trail der Ergebnisse auf dem Bildschirm
- Vollständige Nachweiskette mit Datums-/Zeitstempeln
- Chemikalienbestand, Chargennummern Verfallsdaten und Lagerungsinformationen
- Gerätewartung, Kalibrierungs- und Reparaturprotokolle
- Qualitätsregelkarten und interne Laborstandards
- Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA)
- Probenverfolgung bei Subunternehmern
- Berichtsvorlagen und elektronische Datenlieferungen (EDDs)
LIMS spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von GLP-Zertifizierungen, die für die Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit wissenschaftlicher Daten im Forschungs- und Regulierungsumfeld von entscheidender Bedeutung sind. Zu den Schlüsselelementen für GLP-Zertifizierungen gehören Standardarbeitsanweisungen (SOPs), Qualitätssicherung, Dokumentation, Berichterstattung, Personal-, Anlagen- und Ausrüstungsmanagement sowie Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPAs). LIMS-Software liefert wichtige Daten, um die Einhaltung von Vorschriften in diesen Bereichen zu unterstützen.
Confience eLIMS optimiert und automatisiert Laborprozesse und stellt sicher, dass die Daten genau und konsistent erfasst werden, wodurch menschliche Fehler minimiert und die Reproduzierbarkeit erhöht werden. Confience eLIMS bietet umfassende Audit-Trails, kontrollierten Datenzugriff und sicheres Datenmanagement, allesamt grundlegende Bestandteile der GLP-Standards.
Indem Confience eLIMS detaillierte Aufzeichnungen über jede Änderung und Transaktion mit einem robusten Audit-Trail führt, hilft es den Laboratorien, die strengen Dokumentationsanforderungen der GLP einzuhalten.
Außerdem ermöglicht die Fähigkeit von Confience eLIMS zur Integration mit anderen Laborgeräten und Unternehmenssystemen einen nahtlosen Datenfluss zwischen den Plattformen, was die Rückverfolgbarkeit und Rechenschaftslegung verbessert. Dieses Maß an Organisation und Kontrolle unterstützt nicht nur die Einhaltung der GLP, sondern erhöht auch die allgemeine Effizienz und Effektivität des Laborbetriebs.
Confience eLIMS spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von GMP in verschiedener Hinsicht, einschließlich:
- Rationalisierung der Probenverwaltung
- Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
- Dokumentation und Aufzeichnung
- Qualitätssicherung und Validierung
- Personalschulung und -qualifikation
- Anlage und Ausrüstung
- Verbesserung der Chargenfreigabeprozesse
- Auditbereitschaft
- Skalierungsvorgänge
Warum sollte man sich für ein Software-as-a-Service-LIMS (SaaS) entscheiden?
Confience eLIMS bietet eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Labor-Informations-Management-System zu implementieren und zu verwalten. Unsere Lösung wird sicher in der Cloud gehostet und gewährleistet Hochgeschwindigkeitsverbindungen, robuste Sicherheit und nahtlose Leistung. Mit einem SaaS-Modell erhalten Sie kontinuierliche Updates, fachkundige Verwaltung und die Flexibilität eines vorhersehbaren monatlichen Abonnements, damit Sie sich das Wichtigste konzentrieren können: den effizienten Betrieb Ihres Labors.

Verkürzte Zeit bis zur Leistung
Die Verwendung des Confience eLIMS SaaS-Modells (Software as a Service) reduziert den Zeitaufwand für die Installation und Konfiguration und kann interne IT-Probleme verringern, die oft die Softwarebereitstellung behindern.
Niedrigere Kosten
Confience eLIMS SaaS bietet durch seine niedrigen monatlichen Preise vorteilhafte Kosteneinsparungen und setzt Ihr Budget für andere Bedürfnisse frei. Außerdem wird SaaS-Software als Ausgabe behandelt, was große steuerliche Vorteile mit sich bringt.
Skalierbarkeit und Integration
Confience eLIMS SaaS befindet sich in einer vollständig skalierbaren Cloud-Umgebung. Das bedeutet, dass das System klein anfangen kann (in Bezug auf die Größe und die Kosten) und dann wachsen kann, indem der Arbeitsspeicher, der Festplattenspeicher und die CPU des Servers erhöht werden, wenn Sie wachsen, ohne dass der Laborbetrieb unterbrochen wird.
Entdecken Sie, wie der Wechsel zu einer SaaS-LIMS-Lösung den Ansatz des Fairfax County Department of Public Works and Environmental Services bei der Verwaltung von Laborabläufen, Daten und der Einhaltung von Vorschriften revolutioniert hat.