
Die Implementierung von myLIMS hat die Laborabläufe von Ferro+ Mineração vollständig transformiert
myLIMS hat sich als unverzichtbares Werkzeug erwiesen und stellt sicher, dass Ferro+ weiterhin qualitativ hochwertige Ergebnisse mit der Effizienz und Zuverlässigkeit liefert, die der Markt verlangt.
Ferro+ Mineração steht an der Spitze der Bergbauindustrie und ist bekannt für sein Engagement für Exzellenz bei der Eisenerzgewinnung, -verarbeitung und -vermarktung. Unter Verwendung fortschrittlicher Tagebautechniken liefert das Unternehmen jährlich 7 Millionen Tonnen hochwertiges Eisenerz an führende Kunden im ganzen Land.
Ihre Herausforderung
Bevor es myLIMS entdeckte, stand Ferro+ vor großen Hürden im Laborinformationsmanagement. Wie der Laborkoordinator Cesar Assunção erklärt, „hatte das Unternehmen mit einer unzuverlässigen Daten-Nachverfolgbarkeit und einer ineffizienten Kommunikation zwischen dem Labor- und dem Produktionsteam zu kämpfen.“
Die manuelle Aufzeichnung erschwerte selbst einfache Aufgaben und machte die Prozesse anfällig für Fehler, Ineffizienz und mangelnde Transparenz. „Selbst die grundlegendsten Dinge waren kompliziert“, erinnert sich Cesar und hebt hervor, wie eine schlechte Nachverfolgbarkeit und eine schwache Kommunikation zu Produktionsverzögerungen führten und Entscheidungsträger im Dunkeln ließen. Das Unternehmen erkannte diese Hindernisse und wusste, dass es eine zuverlässige, optimierte Lösung brauchte, um die Effizienz des Labors zu steigern und die Kontrolle wiederzuerlangen.

César Assunção, Laborkoordinator
Ferro+ Mineração
Unsere Lösung
Aufgrund dieses dringenden Bedarfs entschied sich Ferro+, myLIMS zu implementieren, ein Labor-Informations- und Management-System (LIMS), das die notwendige Struktur bot, um die bestehenden Probleme zu lösen. Der Übergang zu myLIMS hat eine Reihe von bedeutenden Verbesserungen mit sich gebracht.
Kurz nach der Implementierung wurde die Datennachverfolgbarkeit wesentlich effektiver. Das System begann, alle Informationen organisiert und zugänglich zu zentralisieren, was den Datenabruf und die Überwachung des gesamten Lebenszyklus der Proben erleichterte. Darüber hinaus war die Integration von myLIMS mit der Produktionsabteilung entscheidend, um Kommunikationsengpässe zu beseitigen. Jetzt fließen die Informationen direkt zwischen den Abteilungen, wodurch sichergestellt wird, dass die Produktion sofortigen Zugriff auf die Laborergebnisse hat.
Die Implementierung von myLIMS führte zu einer vollständigen Transformation der Laborabläufe von Ferro+. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Erhöhte Teamverfügbarkeit: „Ich konnte die Verfügbarkeit meiner Techniker um ca. 30 % erhöhen.“ Dies half mir, neuen Anforderungen gerecht zu werden, ohne das Personal zu vergrößern."
- Verbesserte Kapazität und Reaktionszeit: „Wir haben die Kapazität zur Erfüllung von Anforderungen erhöht und unsere Reaktionszeit allein durch die Implementierung des Systems um etwa 40 % reduziert. Zuvor gab es einen Schritt, bei dem Daten in eine Tabelle eingegeben, das System überprüft und E-Mails mit Anhängen an verschiedene Gruppen gesendet wurden, was viele Fehler verursachte."
- Nachverfolgbarkeit und Transparenz: „Heute können wir den gesamten Prozess einer Probe von Anfang bis Ende mit voller Transparenz und Effizienz verfolgen."
- Überwachung und Entscheidungsfindung leicht gemacht: „Das System ermöglicht es mir, alles auf meinem Mobiltelefon zu überwachen, einschließlich der Information, welche Proben in Bearbeitung sind. Dies hat die Entscheidungsfindung in der Produktion erheblich erleichtert. Zuvor arbeiteten die Menschen mehr auf der Grundlage des Wortes als mit echten Daten. Mit dem neuen System hat sich dies vollständig geändert."
- Reduzierung von Fehlern und Verzögerungen: „myLIMS hat die üblichen Fehler, die mit manuellen Prozessen verbunden sind, beseitigt und die Verzögerungen bei der Ergebnisübermittlung erheblich reduziert.“
- Erhöhte Sichtbarkeit und Kontrolle: „Jetzt kann ich übersichtliche Grafiken erstellen, die genau zeigen, welche Aktivitäten jedes Teammitglied abgeschlossen hat.“ Dies gibt mir einen Echtzeit-Überblick über unsere Abdeckung in allen Bereichen. Das ist entscheidend für die Maximierung der Produktivität, die Optimierung der Ressourcenzuweisung und die Reduzierung der Kosten."
- Positive Auswirkungen auf die Wiederholungsrate: „Früher lag unsere Wiederholungsrate bei beeindruckenden 30 %. Dank des neuen Systems und umfassender Schulungen haben wir diese Zahl auf unter 3 % gesenkt."
- Motivation und Sorgfalt bei der Ausführung von Aufgaben: „Zu wissen, dass Ihre Handlungen überwacht werden, bedeutet nicht, dass jemand jeden Ihrer Schritte beobachtet, bedeutet, dass Ihre Leistung durch messbare Daten verfolgt wird. Diese Kennzahlen können verwendet werden, um Erfolge hervorzuheben oder Verbesserungsbereiche zu identifizieren, und motivieren alle, ihre Arbeit mit größerer Sorgfalt und Aufmerksamkeit anzugehen."
Cesar weist auch darauf hin, dass myLIMS eine neue Perspektive auf die Arbeit im Labor brachte: „Es ist, als ob wir Licht in die Umgebung bringen; die Informationen liegen in der Hand und erleichtern die Arbeit erheblich. Heute wäre es ohne das System schwierig zu arbeiten, da es die gesamte Struktur positiv beeinflusst hat."
Die durch myLIMS bei Ferro+ ermöglichte Transformation hat nicht nur frühere Probleme gelöst, sondern auch neue Chancen für das Unternehmen geschaffen. Verbesserte Nachverfolgbarkeit und Kommunikation führten zu agileren und entschlosseneren Prozessen, die sich direkt auf die Produktivität und Qualität der Laborabläufe auswirkten. Das Unternehmen kann sich nun vollständig auf die generierten Daten verlassen, da es weiß, dass jeder Schritt streng überwacht und kontrolliert wird.
Darüber hinaus hat die erfolgreiche Implementierung von myLIMS Türen für zukünftige Erweiterungen und Innovationen innerhalb des Labors geöffnet und Ferro+ als Benchmark im Sektor in Bezug auf Effizienz und Qualitätskontrolle positioniert.
Die Einführung von myLIMS war ein entscheidender Wendepunkt für Ferro+. Das System hat nicht nur frühere Einschränkungen überwunden, sondern dem Unternehmen auch ermöglicht, ein neues Niveau operativer Exzellenz zu erreichen. Mit verbesserten Nachverfolgbarkeit, effizienter Kommunikation und sichereren Prozessen hat Ferro+ seine Position auf dem Markt gestärkt und ist besser darauf vorbereitet, zukünftigen Herausforderungen zu begegnen. Der Fall von Ferro+ veranschaulicht, wie Digitalisierung und Automatisierung ein Labor transformieren können, indem sie es agiler, präziser und wettbewerbsfähiger machen.
Customer Success Stories

Das Labor Leão Alimentos e Bebidas erreicht 100 % Reduzierung der Papiernutzung nach Implementierung von myLIMS





